Noch mehr Basketball für Ulm und Umgebung – in Zukunft auch virtuell! Mit ratiopharm ulm eSports betritt der Ulmer Profiklub zur kommenden Spielzeit das digitale Basketball-Parkett. „Wir verstehen eSports ganz klar als Sport, bei dem man vor allem die motorischen und kognitiven Anforderungen an die Sportler nicht unterschätzen darf“, erklärt BBU ’01 Geschäftsführer Andreas Oettel. Beispielsweise liegt die Herzfrequenz eines professionellen eSportlers in Wettkampfphasen zwischen 160 und 180 und ist damit ähnlich hoch wie die eines Profibasketballers. Dazu kommen zwischen 200 und 400 Anschläge pro Minute für die Steuerung der virtuellen Charaktere, die eine parallele Beanspruchung unterschiedlicher Hirnregionen voraussetzt. „Eine gewisse Grundfitness, eine gesunde Ernährung und zusätzliche Trainingseinheiten sind also auch für eSportler unerlässlich“, verweist Andreas Oettel auf die Parallelen der beiden Basketball-Disziplinen. Nach Frankfurt, München und Oldenburg ist Ulm nun bereits der vierte Bundesliga-Standort, an dem zukünftig auch virtuell gespielt wird.
ratiopharm ulm eSports wird dabei ausschließlich in der Basketball-Simulation NBA2K von 2K Sports antreten. Hier steht, wie bei den Bundesligaprofis auch, neben dem Wettkampf- vor allem der Teamgedanke im Mittelpunkt. Die realistische Basketball-Simulation NBA2K, die den physischen Sport in die digitale Welt transportiert, bietet dafür einen perfekten Rahmen. „Die Transformation des Mannschaftssports Basketball in die virtuelle Welt ist ein weiterer wichtiger und richtiger Schritt in der stetig fortschreitenden Digitalisierung unserer Gesellschaft“, betont Andreas Oettel.
Unterstützt wird ratiopharm ulm dabei von Hauptsponsor und Namensgeber Teva ratiopharm. „eSports ist die derzeit am stärksten wachsende Sportart, mit einer extrem hohen Dynamik“, erklärt der Teva ratiopharm Geschäftsführer Andreas Burkhardt. „eSports bringt einen weltweiten Wachstumsmarkt mit sich, in dem wir vor allem eine junge und attraktive Zielgruppe ansprechen können“, so Andreas Burkhardt über die Motive für ein Engagement.